und alles läuft

Brandschutzschulung neu erlebt: Mit VR-Brille bestens vorbereitet

Sicherheit geht vor: Mit moderner VR-Technik trainieren wir realistisch, wie man im Notfall schnell handelt.

Am 4. Juli 2025 fand bei PAKO unsere diesjährige Brandschutzhelferschulung statt. Alle drei Jahre nehmen alle Mitarbeiter, auch aus dem Büro, an dieser wichtigen Schulung teil. Begleitet werden wir dabei von unserer Fachkraft für Arbeitssicherheit von der SVG, die uns in allen Fragen betreut.

Früher haben wir mit einem Brandsimulator und echtem Feuerlöscher an einer Gasflamme geübt. Dieses Mal gab es zum ersten Mal eine virtuelle Brandschutzschulung mit VR-Brille, Hitze- und Geruchssimulation und einem Feuerlöscherdummy. So konnten realistische Szenarien, wie ein brennender Wasserkocher in der Küche oder ein Papierkorb in Flammen im Büro, ganz neu erelbt und sicher geübt werden.

Anfangs waren viele von uns skeptisch, ob das virtuelle Löschen wirklich funktioniert. Umso größer war die Überraschung, wie realistisch und praxisnah die Übung am Ende war. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv – eine spannende Erfahrung, die allen vermittelt hat, wie wichtig es ist, im Ernstfall bestens vorbereitet zu sein und einen Feuerlöscher sicher bedienen zu können.

Schulungen sind für uns ein fester Bestandteil der Arbeitssicherheit, damit wir im Ernstfall schnell, sicher und richtig reagieren können.

PAKO-Mitarbeiter sitzen im Seminarraum und verfolgen eine Brandschutz-Präsentation auf einer Leinwand.
Laptop zeigt Folien zur Brandschutzschulung, daneben liegt ein Übungsgerät.
PAKO-Mitarbeiter in Schutzkleidung übt mit Feuerlöscher in einer Halle.